Dauerwelle - translation to English
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

Dauerwelle - translation to English


Dauerwelle         
n. perm, permanent, permanent wave, method of making hair curly using chemicals
permanent wave         
  • ''Afro'' permanent on a male resident of [[Miami Beach]] in 1972
ANY HAIRSTYLE MADE BY TREATING THE HEAD HAIR WITH CHEMICAL SUBSTANCES TO HAVE A LONG-LASTING WAVY OR CURLY EFFECT
Permanent waving; Permanents; Permanent wave; Glyceryl monothioglycolate; Permanent wave machine
Dauerwelle (Haare)
perm      
n. Dauerwelle

Wikipedia

Dauerwelle
Der Begriff Dauerwelle (Abkürzung: DW) bezeichnet den chemischen Umformungsprozess, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden. Umgangssprachlich wird auch eine Frisur mit dauergewelltem Haar einfach als Dauerwelle bezeichnet.
Examples of use of Dauerwelle
1. Die "Welt" erinnert an den schmerzhaften Ursprung der Dauerwelle.
2. Denen läuft die Kundschaft scharenweise davon, um sich in Polen oder in der Tschechei die Dauerwelle machen zu lassen.
3. Die Welt, 07.08.2006 Hendrik Werner erinnert an die schmerzhaften Ursprünge der Dauerwelle, die Karl Nessler, der sich später Charles Nestle nennen sollte, vor hundert Jahren erfand.
4. Besonders die Dauerwelle, die im vergangenen Jahr ihren hundertsten Geburtstag feierte, findet nicht mehr so viel Anklang, dafür lassen sich aber immer mehr Kunden – Männer wie Frauen – ihre Haare färben.